Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei equinthosari
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei equinthosari verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und die Sicherheit Ihrer digitalen Banking-Aktivitäten zu gewährleisten. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags ein. Diese Technologien ermöglichen es uns, eine nahtlose und sichere Banking-Erfahrung zu bieten, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre respektieren. Jede verwendete Technologie dient einem spezifischen Zweck in unserem digitalen Ökosystem.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionalitäten wie das Teilen von Website-Inhalten auf Social Media-Plattformen zu ermöglichen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten, um unsere Dienste zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.
Detaillierte Tracking-Methoden
Sicherheits-Tracking
Unser Sicherheitssystem verwendet fortschrittliche Tracking-Mechanismen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Wir analysieren Anmeldemuster, Geräte-Fingerprints und Verhaltensanomalien, um Betrugsversuche frühzeitig zu identifizieren. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und ausschließlich für Sicherheitszwecke verwendet.
Benutzerfreundlichkeits-Analyse
Wir verfolgen, wie Sie durch unsere Plattform navigieren, um Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können. Beispielsweise messen wir, wie lange Benutzer benötigen, um bestimmte Banking-Transaktionen abzuschließen, und optimieren entsprechend die Benutzeroberfläche. Diese Analysen helfen uns dabei, intuitivere Finanztools zu entwickeln.
Personalisierungs-Engine
Basierend auf Ihren Interaktionen personalisieren wir Ihr Dashboard und bieten relevante Finanzprodukte an. Wenn Sie beispielsweise häufig Überweisungen tätigen, werden entsprechende Tools prominenter angezeigt. Diese Personalisierung erfolgt unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards und Sie können sie jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen anpassen.
- Session-basierte Verfolgung für sichere Banking-Sitzungen
- Geräte-Erkennung zur Betrugsprävention
- Verhaltensanalyse für optimierte Benutzererfahrung
- Leistungsüberwachung für schnellere Ladezeiten
- A/B-Tests für kontinuierliche Verbesserungen
- Cross-Device-Synchronisation für nahtlose Erfahrungen
Cookie-Verwaltung und Browser-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu löschen oder zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Banking-Plattform beeinträchtigen kann.
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies
Alternativ können Sie auch Browser-Erweiterungen verwenden, die eine granularere Kontrolle über Tracking-Technologien bieten. Viele dieser Tools ermöglichen es Ihnen, spezifische Arten von Cookies zu blockieren, während Sie die notwendigen für das Banking beibehalten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungszeit für verschiedene Arten von Tracking-Daten variiert je nach Zweck und gesetzlichen Anforderungen. equinthosari befolgt strenge Datenschutzrichtlinien und löscht Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen, indem Sie sich an unser Datenschutzteam wenden. Beachten Sie, dass bestimmte Daten aus regulatorischen Gründen möglicherweise länger aufbewahrt werden müssen, insbesondere solche, die sich auf finanzielle Transaktionen beziehen.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer von equinthosari haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten und der verwendeten Tracking-Technologien. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten anfordern, Korrekturen verlangen oder die Löschung beantragen.
Opt-Out-Möglichkeiten
Für nicht-essenzielle Cookies können Sie eine Opt-Out-Entscheidung treffen, ohne dass dies die grundlegenden Banking-Funktionen beeinträchtigt. In Ihrem Benutzerkonto finden Sie detaillierte Datenschutzeinstellungen, wo Sie granular festlegen können, welche Arten von Tracking Sie zulassen möchten.
Datenportabilität
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies umfasst auch Präferenz-Einstellungen und Analytics-Daten, soweit diese personenbezogen sind.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung
Kontakt zum Datenschutzteam
Landhausstraße 8
01067 Dresden, Deutschland
E-Mail: info@equinthosari.com
Telefon: +49 694 202 137
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zu Cookies und Datenverarbeitung zur Verfügung. Antwortzeit: in der Regel innerhalb von 48 Stunden.